| Herzogtum Mecklenburg[-Schwerin] | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Christian Ludwig II., Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] |
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| Kunzel1 312 (Avers) vergr. |
Kunzel1 312 (Revers) vergr. |
||
| Vorderseite | (09.00-05.00 Uhr) CHRIST. LVDOV. D. G. DVX MECKLENBVRG. (Christianus Ludovicus Dei Gratia Dux Mecklenburgensis - Christian Ludwig von Gottes Gnaden Herzog zu Mecklenburg). Geharnischtes Brustbild mit Perücke, Ordensband und halb verdecktem Ordensstern nach rechts. |
|||
| Rückseite | Gekröntes sechsfeldiges mecklenburgisches deutsches Wappenschild mit Mittelschild ungeben von zwei Ordensketten (Innen - dänischer Elefantenorden, außen - russischer St. Andreasorden). (11.00-01.00 Uhr) 17 - 54 (08.00-04.00 Uhr) NACH DEM (2/3) LEIPZ. FUS. | |||
| Rand | glatt | |||
| Münzherr | Christian Ludwig II. Herzog zu Mecklenburg[-Schwerin] (1747-1756) | |||
| Entwurf | ||||
| Datierung | 1754 | |||
| Varianten | keine |
|||
| Nominal | 2/3 Taler (Gulden) |
|||
| Material | Silber | |||
| Gewicht [g] |
17,00-17,31 | |||
| Durchmesser [mm] |
35,4-36,4 | |||
| Auflage1 [Stück] |
278 |
|||
| Münzstätte | Schwerin | |||
| Region | Mecklenburg | |||
| Land | Deutschland | |||
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872...1 |
|||
| Sachbegriff | Münze | |||
| Zeit | 18. Jahrhundert (Neuzeit) | |||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nrn.: 2488, 2489 |
|||
erstellt 08-2019 |
||||

