| Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Tod von Großherzogin Anna |
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() ![]() |
![]() |
||
| Kunzel 75 Avers Kunzel 75 a |
Revers | ||
| Vorderseite | A. Büste nach links. | |||
| B. Brustbild von vorn. | ||||
| Rückseite | (09.00-03.00 Uhr) EXPIRAVIT ✽ 16 APRIL 1865 ✽ (Sie ist gestorben am 16. April 1865) Lateinisches Kreuz. | |||
| Rand | glatt mit und ohne Eisenringfassung, Öse | |||
| Münzherr | Friedrich Franz II., Großherzog zu Mecklenburg [-Schwerin] 1842-1883 |
|||
| Entwurf | ||||
| Datierung | 1865 | |||
| Varianten | keine bekannt | |||
| Material | Silber | |||
| Masse [g] |
|
|||
| Durchmesser [mm] |
21 x 24 |
|||
| Auflage | ||||
| Münzstätte | Berlin | |||
| Region | Berlin-Brandenburg | |||
| Land | Deutschland | |||
| Literatur | Kunzel, M.: Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen....9 |
|||
| Sachbegriff | Medaille | |||
| Zeit | 19. Jahrhundert (Neuzeit) | |||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nrn.: 949, 951. |
|||
erstellt 01-2018 |
||||


