| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes |
Katalog | ||
|
KM 91 (Avers)
|
Großherzogtum Mecklenburg[-Schwerin] | ||||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||||
| Ausstellung Berlin 1907 | |||||
| Vorderseite | (02.00-04.00 Uhr) fünf Zeilen: JOHANN // ALBRECHT // HERZOG ZU // MECKLENB. // PROTECTOR Kopf im Halbprofil nach links. (09.00 Uhr) Mecklenburgischer Stierkopfschild. Im Halsabschnitt: AWES // A.M.WOLFF. 1906 |
||||
| Rückseite | (10.00-02.00 Uhr) ·ERiNNERUNGS - MEDAiLLE Zwei Wappen (Tor und Adler) durch Girlande verbunden, dazwischen Ehrenflamme auf Dreifuß aus drei Schwertern. Daneben im Feld: BERLIN - =1907 Auf Abschnittsleiste: AWES MÜNZE HF (Signatur) BERLIN 13 Im Abschnitt: DEUTSCHE ARMEE·MARINEu.KOLoNIAL // AUSSTELLUNG |
||||
| Rand | glatt | ||||
| Münzherr | |||||
| Datierung | 1906 |
||||
| Varianten | Einseitiger Probeabschlag der vergoldeten Vorderseite in Bronze (75,54g). | ||||
| Entwurf | Albert Moritz Wolff |
||||
| Material | Silber | Bronze (versilbert) | Bronze | ||
| Gewicht [g] |
95,72 |
92,6 |
90,63 | ||
|
KM 91 (Revers) |
Durchmesser [mm] |
60 |
60 |
60,61 | |
| Auflage | |||||
| Münzstätte | Albert Werner & Söhne (AWES-Münze) |
||||
| Region | Berlin |
||||
| Land | Deutschland |
||||
| Literatur | Heidemann, M.: Medaillenkunst in Deutschland...135 |
||||
| Kunzel, M.: Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen...9 | |||||
| Sachbegriff | Medaille |
||||
| Zeit | Neuzeit, 20. Jahrhundert |
||||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 2748) |
||||
11-2015

