| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes |
Druckansicht |
Katalog | Originalgrösse |
|
|
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin | ||||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||||
| Tod von Großherzog Friedrich Franz III. | |||||
| Vorderseite | (07.00 Uhr) FRIEDRICH FRANZ III. GROSSHERZOG V. M. SCHW. * Brustbild von vorn in Husarenuniform |
||||
| Rückseite | (10.00-02.00Uhr) ✽ REG. ANT.15. APRIL 1883 ✽ (10.00-02.00 über 06.00 Uhr) GEB. 19. MÄRZ 1851 ✽ GEST. 10. APRIL 1897 ✽ Gekrönter ovaler Wappenschild mit Schildhaltern zu beiden Seiten (links - Stier, rechts - Greif) |
||||
| Rand | glatt |
||||
| Münzherr | |||||
| Datierung | |||||
| Varianten | |||||
| Entwurf | |||||
| Material | Silber |
Aluminium |
|||
| Masse [g] | 19 - 20,17 | ||||
|
_ |
Ø [mm] | 35,01 - 35,06 | 35 | ||
| Dicke [mm] | 2,72 - 3,48 | ||||
| Auflage | |||||
| Stempelstellung | 12.00 Uhr |
||||
| Münzstätte | |||||
| Region | |||||
| Land | Deutschland |
||||
| Literatur | Kunzel, M.: Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen ...9 |
||||
| Sachbegriff | Medaille |
||||
| Zeit | Neuzeit, 19. Jahrhundert |
||||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 6751 und 1001) |
||||

