| Herzogtum Mecklenburg[-Schwerin] | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Andreas Peter Graf von Bernstorff | |||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| Bergsøe103: 1019 Avers (vergrößert) |
Bergsøe103: 1019 Revers (vergrößert) |
||
| Vorderseite | (07.00-05.00 Uhr): ANDREAS PETRVS COMES DE BERENSTORFF · (Andreas Peter Graf von Bernstorff) Büste des Grafen von Bernstorff nach links. Darunter (06.00 Uhr): JACOBSON F · (Jacobson hat es gemacht) |
|||
| Rückseite | Umschrift (07.00-05.00 Uhr): NEC ERINNYOS TVRBINE MOTA . (Auch durch der Kriegsfurie Orkan nicht schwankend111) Im Feld: Siegesgöttin mit erhobenem Kranz in der rechten und Speer in der linken Hand. Im Abschnitt: SECURITAS SEPTEMT · // MDCCXCV · (Securitas septemtrionis - Sicherheit des Nordens 1795). |
|||
| Rand | glatt | |||
| Münzherr | ||||
| Entwurf | S. Jacobson |
|||
| Datierung | 1795 |
|||
| Varianten | Medaille in Bronze mit leerer Rückseite103 | |||
| Material | Gold | Silber | Bronze |
|
| Masse [g] |
31,69 - 35 | 42,12 | ||
| Durchmesser [mm] |
41,94 - 42 | 41,95 | ||
| Auflage | ||||
| Münzstätte | Kopenhagen | |||
| Region | Kopenhagen | |||
| Land | Dänemark | |||
| Literatur | Bergsøe, V.: Danske Medailler og Jetons...103 | |||
| Hornemann, J.: Andreas Peter Bernstorff...111 | ||||
| Sachbegriff | Medaille | |||
| Zeit | 18. Jahrhundert (Neuzeit) | |||
| Provenienz | Privatbesitz |
|||
erstellt 07-2019 |
||||

