Herzogtum Mecklenburg
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
Carl I.
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalogisierung
Kunzel: 155 D (vergr.) Kunzel: 155 a (vergr.)
| Z - C · H - M Gerader Schild | Kopplungen | |
| Vorderseite | A. (12.00 Uhr) Mzz. · UBI · THESAURUS · TU · I · E · COR · T · (Ubi Thesaurus Tuus Ibi et Cor Tuum - Dort wo euer Schatz ist, da sei auch euer Herz) Fünffeldiger mecklenburgischer Wappenschild. | A/a |
| B. (12.00 Uhr) Mzz. UBI · THESAVRV · TV · IB E COR | B/a | |
| Geschweifter Schild | ||
| C. (12.00 Uhr) Mzz. UBI · THESAURUS · TU IB · E · COR · TU |
C/a, C/b | |
| D. (12.00 Uhr) Mzz. UBI · THESAURUS TU · I · E COR · TU | D/a, D/b | |
| E. (12.00 Uhr) Mzz. · UBI · THESAURUS TU · I · E COR T · |
E/a | |
| F. (12.00 Uhr) Mzz. · UBI · THESAURUS T · IBI · E COR T · |
F/b | |
| G.* (12.00 Uhr) Mzz. · UBITHESAURUS · T · I · E · COR · TU | G/a | |
| I - 6 - 0 - 6 |
||
| Rückseite | a. (12.00 Uhr) · QUERITE · THESAUROS · I · CEL· O (Verschafft Euch einen Schatz im Himmel) Im Schild verschlungenes DS, darüber Reichsapfel. |
|
| b. (12.00 Uhr) QUERITE THESAUROS I CELO |
||
| * nicht bei Kunzel1 erwähnt. | ||
| Rand | glatt | |
| Münzherr | Carl I., Herzog zu Mecklenburg (1603-1610) | |
| Nominal | Doppelschilling | |
| Datierung | 1606 | |
| Varianten | zahlreich, Interpunktion, Buchstabenstellung, insbesondere das "0" in CELO | |
| Material | Silber | |
| Masse [g] |
2,3 - 3,1 |
|
| Durchmesser [mm] |
24,3 - 27,5 |
|
| Auflage | ||
| Münzstätte | Gadebusch | |
| Region | Mecklenburg | |
| Land | Deutschland | |
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs....1 |
|
| Sachbegriff | Münze | |
| Zeit | 17. Jahrhundert (Neuzeit) | |
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nrn.: 3020, 3026, 3027, 3072, 8237, 8240-8242. |
|
erstellt 12-2020 |
||