| Herzogtum Mecklenburg[-Schwerin] | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Friedrich Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] |
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| Kunzel1 270 (Avers) vergr. |
Kunzel1 270 (Revers) vergr. |
||
| Vorderseite | (01.00 Uhr) FRID · WILH · D · - G · DVX · MEG · P · VA · (Fridericus Wilhelmus Dei Gratia Dux Megapolensis Princeps Vandaliae - Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden Herzog zu Mecklenburg, Fürst zu Wenden). Geharnischtes Brustbild nach rechts. | |||
| Rückseite | (01.00 Uhr) NON · EST · MORTALE · QVOD · OPTO · (Was ich begehre, ist nicht von dieser Welt) Gekrönter sechsfeldiger Wappenmantel Mecklenburgs mit Mittelschild, zu den Seiten über dem Wappen: 16 - 96 | |||
| Rand | glatt | |||
| Münzherr | Friedrich Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg (1692-1713) | |||
| Nominal | Dukat | |||
| Datierung | 1696 | |||
| Varianten | keine bekannt | |||
| Material | Gold | |||
| Gewicht [g] |
3,43 |
|||
| Durchmesser [mm] |
23 |
|||
| Auflage | ||||
| Münzstätte | Schwerin | |||
| Region | Mecklenburg | |||
| Land | Deutschland | |||
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs....1 |
|||
| Sachbegriff | Münze | |||
| Zeit | 17. Jahrhundert (Neuzeit) | |||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: 1228 | |||
erstellt 03-2018 |
||||

