| Herzogtum Mecklenburg-Schwerin | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Heinrich V. |
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| K 38 C Avers (vergrößert) |
K 38 a Revers (vergrößert) |
||
| Kopplungen | ||
| Vorderseite | A. (12.00 Uhr) MO NOVA GREVISMOLE (Moneta Nova Grevismolensis - Neue Münze aus Grevismühlen) Mecklenburgischer Stierkopf mit Nasenring, darüber H H (Herzog Heinrich), an den Seiten 3 - 8 (1538) | A/c, A/d |
| B. (12.00 Uhr) Mzz. MO NOVA GREVISMOLE Mecklenburgischer Stierkopf ohne Nasenring, darüber H H, an den Seiten 3 - 8 | B/a | |
| C. (12.00 Uhr) Mzz. MO NOVA GREVISMOL | C/a, C/b, C/c, C/Var. |
|
| Rückseite | Langkreuz, in den Winkeln von oben rechts beginnend im Uhrzeigersinn: G - W - B - E (Gottes Wort Bleibt Ewig) |
|
| a. (12.00 Uhr) HIN - DVX - MEG - APO (Hinricus Dux Megapolensis - Heinrich, Herzog von Mecklenburg) |
||
| b. DVX - MEG - APO - HIN | ||
| c. APO - HIN - DVX - MEG | ||
| Var* MEG - APO - HIN - DVX |
||
| * nicht bei Kunzel1 erwähnt. | ||
| Langkreuz, in den Winkeln von oben rechts beginnend im Uhrzeigersinn: G - E - B - W | ||
| d. HIN - APO - MEG - DVX | ||
| Rand | glatt | |
| Münzherr | Heinrich V., Herzog von Mecklenburg (1503-1552) | |
| Nominal | Sechsling | |
| Datierung | 1538 | |
| Münzmeister | Eikhof, Michael (03. Juli 1538 - 1541 (1543)1 | |
| Material | Silber | |
| Gewicht | 1,11 g | |
| Durchmesser | 19,9-20,3 mm | |
| Varianten | Goldabschlag von C/a bekannt (7,5 g)1. | |
| Münzstätte | Grevesmühlen | |
| Region | Mecklenburg |
|
| Land | Deutschland | |
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs....1 |
|
| Sachbegriff | Münze | |
| Zeit | 16. Jahrhundert (Neuzeit) | |
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, (Inventar-Nrn.: 5359-5364, 5477, 5478) | |
erstellt 10-2016 |
||

