| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Herzog Ulrich III. |
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| K 125 B (vergrößert) |
K 125 Revers (vergrößert) |
||
| Vorderseite | A. (12.00 Uhr) Mzz. ÆTERNVM · NON · PECCABIS I59Z (Ewigkeit wirst du nicht sündigen). Vierfeldiger Mecklenburgischer Wappenschild mit Schweriner Mittelschild mit V (links) HZ (oben) und M rechts. |
| B. ------------------------------------------------------- · J · 5 · 9 · Z | |
| Rückseite | a. (01.00 Uhr) MEMORARE · NOVISSIMA · TVA · ET · IN · (Gedenke deines jüngsten Geschickes und in). D S verschlungen, darunter Mzz. |
| Rand | glatt |
| Münzherr | Ulrich III., Herzog zu Mecklenburg (1555-1603) |
| Nominal | Doppelschilling |
| Datierung | 1592 |
| Varianten | ME in MEMORARE in Ligatur |
| Material | Silber |
| Masse [g] |
2,7 |
| Durchmesser [mm] |
27,4 |
| Auflage | |
| Münzstätte | Wismar |
| Region | Mecklenburg |
| Land | Deutschland |
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs....1 |
| Sachbegriff | Münze |
| Zeit | 16. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: 5297 |
erstellt 07-2021 |
|

