| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
|
Kunzel Nr.: 559 vergrößert (Avers)
Kunzel Nr.: 559 vergrößert (Revers) |
|
|
Herzogtum Mecklenburg[-Strelitz]
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
Adolph Friedrich III.
| Vorderseite | Gekrönte von Palmenzweigen umgebene Kartusche mit Monogramm AF (11:00-01.00 Uhr): 17 - 49 |
|||
| Rückseite | (01:00 Uhr) MONETA AUREA MEGAPOL· (Moneta Aurea Megapolensis - Mecklenburgische Goldmünze) Im Zirkel: * I * // THALER // COURR. // C·H·I· |
|||
| Rand | geriffelt | |||
| Münzherr | Adolph Friedrich III., Herzog zu Mecklenburg [-Strelitz] (1708-1752) |
|||
| Datierung | 1749 | |||
| Varianten | keine bekannt |
|||
| Münzmeister | Christoph Henning Jaster (1748-1749) | |||
| Material | Gold | |||
| Durchmesser | 17 - 18 mm | |||
| Masse | 1,33 - 1,35 g | |||
| Auflage | 60 1 | |||
| Münzstätte | Neustrelitz | |||
| Region | Mecklenburg | |||
| Land | Deutschland | |||
| Literatur | Horn, U.: Die Münzen und Medaillen der ...106 | |||
| Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs...1 | ||||
| Sachbegriff | Münze | |||
| Zeit | Neuzeit (18. Jahrhundert) |
|||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 1357) |
|||

