|
Gesamtansicht |
Orginalgrösse |
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin
|
||
| Interaktiver Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | ||
|
|
||
| Vorderseite | FRIEDR. FRANZ V. G. G. GRH. V. MECKLENB. SCHW. // älterer Kopf nach rechts. | |
|
Rückseite |
(09.00 Uhr) ZEHN EINE MARK // (vier Zeilen) 10 / PFENNIGE / 1872 / B |
|
|
Rand |
nicht bekannt |
|
| Münzherr | Friedrich Franz II. (28.02.1823-15.04.1883, Regentschaft ab 1842) Großherzog von Mecklenburg-Schwerin | |
| Datierung | 1872 |
|
| Nominal | 10 Pfennige |
|
| Auflage |
lediglich Stempelpaar erhalten, Prägung nicht ausgeführt (1) |
|
|
|
||
| Material | nicht ausgeführt |
|
| Gewicht | nicht bekannt |
|
| Durchmesser | nicht bekannt |
|
| Stempel-Stellung |
12.00 Uhr | |
|
Varianten Entwurf |
nicht bekannt
Stempel von Max Barduleck (Dresden) |
|
|
Münzstätte |
Dresden |
|
| Region | Sachsen | |
| Land | Deutschland | |
|
|
||
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs… . (1) | |
| Sachbegriff | Münzstempel | |
| Zeit | Neuzeit, 19. Jh. | |
| Accession | ||