| 
|   
   | G r o ß h e r z o g t u m  M e c k l e n b u r g [- S c h w e r i n]  
 |  
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |  
| Vorderseite | (12.00 Uhr) Fünfblättrige Blüte FRIED. FRANZ V. G. G. HERZOG ZU MECKLENB. SCHWERIN; gekröntes eingefasstes ovales siebenfeldiges mecklenburgisches Wappen. |  
| Rückseite | (08.00 bis 04.00 Uhr) 18 : STUCK EINE MARK FEIN, in der Mitte 2/3, unten (06.00 Uhr) Jahreszahl zwischen zwei Punkten. |  
| Rand | geriffelt 
 |  
| Münzherr | Friedrich Franz, Herzog/Großherzog von Mecklenburg[-Schwerin] (1785-1837). 
 |  
| Datierung | a)1789, b)1790, c)1791, d)1795, e)1796, f)1797, g)1800, h)1801, i)1808, k)1810. |  
| Nominal | ⅔ Taler = 1 Gulden 
 |  
| 
 |  
| Auflagen | a)88.9464,1 b)158.3844,1 c)14.2444 14.2371 d)131.9684,1 e)552.0374,1 f)60.3864,1 g)162.0644,1 h)169.1384,1 i)654.8074 650.5281 k) 337.6884 320.4411 |  
| Material | Silber 
 |  
| Gewicht | 17,323 g (16,43-17,54g) 
 |  
|   | Durchmesser | 34 mm 
 |  
| Stempelstellung 
 | 12.00 Uhr 
 |  
| Varianten | zahlreiche, Näheres unter "Wissenswertes" 
 |  
| Entwurf |  |  
| Münzstätte | Schwerin 
 |  
| Region | Mecklenburg 
 |  
| Land | Deutschland 
 |  
| 
 |  
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs ... 1 
 |  
|  | Arnold, P., Küthmann H., Steinhilber D.: Grosser Deutscher Münzkatalog ... 2 
 |  
| Sachbegriff | Münze 
 |  
| Zeit | Neuzeit 
 |  
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nrn.: XXX) 
 |  |