|    
   | G r o ß h e r z o g t u m M e c k l e n b u r g [- S c h w e r i n]   
 | 
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | 
| 
 | 
| Vorderseite | Gekröntes Monogramm FF
 | 
| Rückseite | Fünf Zeilen: Zwischen zwei Rosetten VI / PFEN: MECK: / SCHWERIN: / SCHEID: M:  / Jahreszahl. | 
| 
 | 
| Rand | glatt 
 | 
| Münzherr | Friedrich Franz, Herzog/Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (1785-1837). 
 | 
| Datierung | a)1801 b)1802 c)1803 d)1804 e)1805 f)1809 g)1810 h)1811 i)1813 k)1815 l)1816 m)1817 
 | 
| Nominal | 6 Pfennig 
 | 
| Auflagen | a)79.680 b)141.294 c)59.858 d)61.812 e)321.1784 76.3881 f)84.000 g)81.472 h)222.4924 145.0201 i)253.8244 136.8481 k)199.008 l)255.056 m)299.9684 225.4241 
 | 
| 
 | 
| Material | Billon 
 | 
| Gewicht | 0,8 g 
 | 
|   
 | Durchmesser | 14 mm 
 | 
| Stempelstellung 
 | 12.00 Uhr 
 | 
| Varianten |  | 
| Entwurf |  | 
| 
 | 
| Münzstätte | Schwerin 
 | 
| Region | Mecklenburg 
 | 
| Land | Deutschland 
 | 
| 
 | 
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs ... 1 
 | 
|  | Arnold, P., Küthmann H., Steinhilber D.: Grosser Deutscher Münzkatalog ... 2 
 | 
| Sachbegriff | Münze 
 | 
| Zeit | Neuzeit 
 | 
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: XXX) 
 |