Gesamtansicht |
Kommentar |
Wissenswertes |
Katalog |
|
Großherzogtum Mecklenburg[-Schwerin] |
|||
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
|||
| 50-jähriges Regierungsjubiläum |
|||
|
|
Vorderseite | (08.00-04.00 Uhr): FRIEDR. FRANZ GROSSHERZOG V. MECKLENBURG SCHWERIN (08.00-04.00 über 06.00Uhr) zweizeilig:✽ D: XXIV APRIL MDCCCXXXV ✽ // ZUM GEDÄCHTNIS: FÜNFZIGJÄHRIGER REGIERUNG Brustbild mit antikisiertem Hermelinmantel nach links, im Armabschnitt: F.A.NÜBELL.FEC:(it) (Franz Anton Nübell hat es gemacht) |
|||
| Rückseite | Sitzende bekränzte Klio, auf eine Tafel schreibend: D·10·DECM // 1756 · // D·24 APRIL // 1785 · // D· 24 APRIL // 1835 |
||||
| Rand | glatt |
||||
| Auftraggeber | Friedrich Franz I., Herzog, ab 1817 Großherzog von Mecklenburg [-Schwerin] (1756-1837) |
||||
| Datierung | 1835 |
||||
| Material | Gold |
Silber | Bronze | ||
| Masse [g] |
64,3-67 |
44,5-46 |
42,49-45,5 |
||
| Durchmesser [mm] |
46,65-47 |
46,56-46,8 |
46,5 |
||
| Auflage | 52 |
250 |
100 |
||
|
|
Stempelstellung | ||||
| Varianten | keine |
||||
| Medailleur | Franz Anton Nübell (Schwerin) |
||||
| Prägestätte | Schwerin |
||||
| Region | Mecklenburg |
||||
| Land | Deutschland |
||||
| Literatur | Kunzel, M.: Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen...7 |
||||
| Fried, T.: Die Medaille. Kunstwerk und Erinnerung...19 |
|||||
| Sachbegriff | Medaille |
||||
| Zeit | Neuzeit, 19. Jahrhundert |
||||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nrn.: 835+, 836+, 836, 837, 967, 2633) |
||||

