| Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Hochzeit mit Auguste von Reuss |
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| Kunzel9: Avers | Kunzel9: Revers | ||
| Vorderseite | (00.06 Uhr) *AUGUSTE PRINZESSIN REUSS UND FRIEDRICH FRANZ GHZG. V. MECKLBG. SCHW. Köpfe des Brautpaars versetzt nach rechts. Unter dem Halsabschnitt der Braut: H. WILCK FEC. (H. Wilck fecit - H. Wilck hat es gemacht) |
|||
| Rückseite | In der Mitte von zwei Kränzen (Lorbeer- und Eichenblätter sowie Getreideähren und Rosen) vier Zeilen: VER= // MÄHLT // D. 3 NOV. // 1849 |
|||
| Rand | glatt |
|||
| Münzherr | Friedrich Franz II., Großherzog zu Mecklenburg [-Schwerin] 1842-1883 |
|||
| Entwurf | H. Wilck (Schwerin) | |||
| Datierung | 1849 | |||
| Varianten | keine bekannt | |||
| Material | Gold | Silber | Goldbronze | Zinn |
| Masse [g] |
41,64 - 41,8 |
27,56 - 29 |
32,4 - 42,6 | |
| Durchmesser [mm] |
42 |
42-42,4 | 42 - 42,5 |
|
| Auflage | 12 | 38 | 50 | |
| Münzstätte | Berlin (Loos) |
|||
| Region | Berlin-Brandenburg | |||
| Land | Deutschland | |||
| Literatur | Kunzel, M.: Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen....9 |
|||
| Schmidt, B., Knab, C.: Reussische Münzgeschichte.127 | ||||
| Sachbegriff | Medaille | |||
| Zeit | 19. Jahrhundert (Neuzeit) | |||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nrn.: 954-957, 2658, 2659 |
|||
erstellt 06-2022 |
||||

