Gesamtansicht |
Kommentar |
Wissenswertes |
Katalog |
|
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin |
|||
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
|||
| Medaille für Oldenburger Paare zur Goldenen Hochzeit |
|||
|
|
Vorderseite | (07.00 Uhr) FRIEDRICH AUGUST GROSSHERZOG - ELISABETH GROSSHERZOGIN V. OLDENBURG * Köpfe des Großherzogspaares versetzt nach links. | |||
| Rückseite | (11.00-01.00 Uhr) ZUM EHEJUBILÄUM im Feld sechs Zeilen: Gravur Jahreszahl der Hochzeit - Hochzeitstag und Monat ausgeschrieben - Jahreszahl der Goldenen Hochzeit // DANKET DEM HERRN // DENN ER IST FREUNDLICH // UND SEINE GÜTE // WÄHRET EWIGLICH // bogenförmig nach unten: PSALM 118. V. 1. Eingerahmt durch zwei mit einer Schleife verbundene Eichenzweige. | ||||
| Rand | glatt |
||||
| Auftraggeber | Friedrich August, Großherzog von Oldenburg (vv-nnn) |
||||
| Datierung | gestiftet 1901 |
||||
| Material | |
Silber | |||
| Masse [g] |
|
49,05-49,83 |
|||
| Durchmesser [mm] |
|
50-50,5 |
|||
| Auflage | |||||
| Stempelstellung | |
||||
| Varianten | |
||||
| Medailleur | Entwurf von R. Knauer |
||||
| Prägestätte | |
||||
| Region | |
||||
| Land | |
||||
| Literatur | Klie, XX: Oldenburger Münzfreunde, Band 4, 1999, S110,2 |
||||
| Sachbegriff | Medaille |
||||
| Zeit | Neuzeit, 20. Jahrhundert |
||||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: XXX) |
||||

