| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
|
|
|
|
| Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin |
||||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
||||
| Cecilie |
||||
| Vorderseite | (08.00 Uhr) CÄCILIE v. MECKLB. SCHW. u. WILHELM KRPRZ. D. DEUTSCH. R. u. v. PR. Brustbilder von Cecilie und Kronprinz Wilhelm von vorne. |
|||
| Rückseite | (08.00 Uhr) ZUR ERINNERUNG AN DIE VERMÄHLUNG (10.00 Uhr) 6. JUNI - 1905 Amor mit Hammer und Schmiedezange ein glühendes Herz auf einem Amboß bearbeitend. Im Hintergrund eine weiteres Herz Im Schmiedefeuer. Darunter: LAUER - NÜRNBG. |
|||
| Rand | Punze: SILBER 0.990 |
|||
| Münzherr | ||||
| Datierung | 1905 |
|||
| Varianten | ||||
| Entwurf | Lauer (Nürnberg) | |||
| Material | Silber | |||
| Durchmesser [mm] |
32 - 32,1 |
|||
| Masse [g] |
17,83-18,5 |
|||
| Auflage | ||||
| Münzstätte | Nürnberg | |||
| Region | Franken | |||
| Land |
Deutschland | |||
| Literatur | Kirschstein, J.: Kronprinzessin Cecilie: Eine Bildbiographie129 | |||
| Rothacker, D., Olding, M.: Die Medaillen der Kronprinzessin Cecilie von Preußen.136 | ||||
| Sachbegriff | Medaille | |||
| Zeit | 20. Jahrhundert (Neuzeit) |
|||
| Provenienz | Privatbesitz |
|||
| 05-2015 | ||||

