| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
|
|
|
|
| Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin | ||||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | ||||
| Cecilie Kindstaufe | ||||
| Vorderseite | (09.00 Uhr) CECILIE - WILHELM Brustbilder beider versetzt nach links. |
|||
| Rückseite | (09.00 Uhr) "ER" GAB IHN VNS ZV VNSRER VND DES VOLKES FREVDE · 4 · JVLI · 1906 ·(08.00 Uhr) drei Zeilen: GETAVFT // AM 29.AVGVST // 1906 Junge Mutter mit Engelsflügeln im Marmorpalais (Neuer Garten) an einer Wiege mit Kind auf die aufgehende Sonne im Hintergrund deutend. Im Abschnitt: Wappenfeld mit Eichenzweig. (07.00 Uhr) GODET - BERLIN | |||
| Rand | SILBER 990 | |||
| Münzherr | ||||
| Datierung | 1906 |
|||
| Varianten | ||||
| Entwurf | J. Godet (Berlin) | |||
| Material | Silber | Bronze | ||
| Durchmesser | 45 mm |
45 mm |
||
| Masse [g] |
36,8-36,90 |
33,11 - 39,49 |
||
| Auflage | ||||
| Münzstätte | Berlin | |||
| Region | Berlin-Brandenburg | |||
| Land |
Deutschland | |||
| Literatur | Rothacker, D., Olding, M.: Die Medaillen der Kronprinzessin...136 | |||
| Sachbegriff | Medaille | |||
| Zeit | 20. Jahrhundert (Neuzeit) |
|||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 1070) |
|||

