| Vorderseite |
Zwei Zeilen (08.00-04.00 Uhr): Girlande FR. WILHELM - ✽ CECILIE ✽ Girlande // KRONPRINZ D. DEUTSCH. REICHS - HERZOGIN Z. MECKLENB. SCHW. Brustbilder der Brautleute versetzt nach halbrechts. Rechts Herzogin Cecilie mit hochgesteckten Haaren. Links Kronprinz Wilhelm in ordensgeschmückter Uniform. |
|
| Rückseite |
(11.00-01.00 Uhr): 4. SEP. - 1904. Germania mit ausgebreiteten Armen, flankiert von zwei Knappen, Pflanzen und Wappenschilden (links-Preußenadler, rechts-Mecklenburger Stier).
|
|
| Rand |
glatt
|
|
|
|
| Münzherr |
|
|
|
|
| Entwurf |
nicht bekannt
|
|
|
| Datierung |
1904 |
|
|
|
| Varianten |
nicht bekannt |
|
| Material |
Silber |
Bronze (vers.) |
|
|
Masse [g]
|
14,02-17,05 |
|
|
|
Durchmesser [mm]
|
33,0 - 33,7 |
|
|
|
| Auflage |
|
|
|
|
|
| Münzstätte |
Nürnberg (Fa. Lauer) |
|
|
| Region |
Franken |
|
|
| Land |
Deutschland |
|
|
|
|
| Literatur |
Kirschstein, J.: Kronprinzessin Cecilie: Eine Bildbiographie...129 |
| |
Rothacker, D., Olding, M.: Die Medaillen der Kronprinzessin...136 |
| Sachbegriff |
Medaille |
|
|
|
| Zeit |
20. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz |
Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: 1067.
|
erstellt 08-2022 |