| Vorderseite |
10.00-02.00 Uhr: · FRIEDR · WILH · KRONPRINZ · CAECILIE · KRONPRINZSS · Brustbilder des Brautpaares von vorne. Braut vor dem Bräutigam mit ordensgeschmückter Uniform. Im Abschnitt ein blühender Rosenzweig.
|
|
| Rückseite |
Sieben Zeilen: ZUM // ANDENKEN // AN DIE // VERMÄHLUNGSFEIER // Zwei blühende Rosenzweige // UNSERES // KRONPRINZENPAARES // 1905 |
|
| Rand |
glatt |
|
| Münzherr |
|
|
|
|
| Entwurf |
nicht bekannt
|
|
|
| Datierung |
1905 |
|
|
|
| Varianten |
nicht bekannt |
|
| Material |
Silber mit Bandring |
Bronze |
|
|
Masse [g]
|
14,38 - 14,62 |
15,32 |
|
|
Durchmesser [mm]
|
33 - 34 |
34 |
|
|
| Auflage |
|
|
|
|
|
| Münzstätte |
|
|
| Region |
|
|
|
| Land |
|
|
|
|
|
| Literatur |
Kirschstein, J.: Kronprinzessin Cecilie: Eine Bildbiographie...129 |
| Sachbegriff |
Medaille |
|
|
|
| Zeit |
20. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz |
Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: xxx.
|
erstellt 09-2022 |