| Vorderseite |
08.00-04.00 Uhr: CÄCILIE v. MECKLB. SCHW. & WILH. KPRZ D. D. R. & v. PR. (Cäcilie von Mecklenburg-Schwerin und Wilhelm, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen) Brustbilder des Brautpaares von vorn. Braut mit Orden vorne links, Bräutigam in ordensgeschmückter Uniform hinten rechts. |
|
| Rückseite |
08.00-04.00 Uhr: WILHELM II. - AUG. VICTORIA Büsten des Kaiserpaares nach rechts. |
|
| Rand |
glatt |
|
| Münzherr |
|
|
|
|
| Entwurf |
Fa. Lauer |
|
|
| Datierung |
1905 |
|
|
|
| Varianten |
nicht bekannt |
|
| Material |
Bronze, auch versilbert |
|
|
|
| Masse [g] |
2,86 - 2,99 (mit Öse und Ring) |
|
|
|
| Ø [mm] |
22,0 - 22,97 |
|
|
|
| Auflage |
|
|
|
|
|
| Münzstätte |
Nürnberg (Fa. Lauer) |
|
| Region |
Franken |
|
|
| Land |
Deutschland |
|
|
|
|
| Literatur |
Kirschstein, J.: Kronprinzessin Cecilie: Eine Bildbiographie...129 |
|
Rothacker, D., Olding, M.: Die Medaillen der Kronprinzessin...136 |
| Sachbegriff |
Medaille |
|
|
|
| Zeit |
20. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz |
Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: XXX. |
| erstellt 08-2025 |