| Vorderseite |
(08.00 Uhr) FRIDERICVS D · G - REX BORVSSIAE · (Fridericus Dei Gratia Rex Borussiae - Friedrich von Gottes Gnaden König in Preußen) Geharnischtes Brustbild mit Hermelin und Allongeperücke nach rechts. Im Armabschnitt: G H ·
|
|
| Rückseite |
(08.00 Uhr) INNVMERABILIBVS POTIOR · (Zahllosen vorzuziehen) In Lorbeerzweigen, belegt mit der Königskrone, dem Kur- und Herzogshut, vier Zeilen: SOPHIA // LVDOVICA // D · MECK // LENBVRG · (Sophia Ludovica Ducissa Mecklenburgica - Sophie Luise Herzogin zu Mecklenburg) Im Abschnitt: CONIVGIVM III · // OPT · PRINC · // MDCCVIII · (Coniugium III. Optimi Principis MDCCVIII - Die dritte Ehe des allerbesten Fürsten 1708). |
|
| Rand |
glatt oder mit Inschrift: PRAEPONO ILLAM REGNIS AC SEDIBVS · SAP · C · VII · V · 8 · (Praepono Illam Regnis ac Sedibus. Sapientiae. Capite VII. Versu 8 - Ich ziehe jene Königreichen und Thronen vor. Weisheit Salomonis Kapitel 7, Vers 8) s. Wissenswertes
|
| Münzherr |
Friedrich I., König in Preußen (1701-1713) |
| Entwurf |
Georg Hautsch (1664-1736)
|
| Datierung |
1708 |
|
|
|
| Varianten |
keine bekannt.
|
|
| Material |
Gold
|
Silber (Ag) |
Bronze
|
Zinn (Sn) |
Masse [g]
|
|
22 - 28,5
|
23,3 |
15,58 |
Durchmesser [mm]
|
|
40 - 40,74 |
40,5 |
40,9 |
| Auflage |
|
|
|
|
|
| Münzstätte |
|
|
|
|
| Region |
|
|
|
|
| Land |
|
|
|
|
|
| Literatur |
Brockmann, G.: Die Medaillen Joachim I. - Friedrich...87 |
| |
|
| Sachbegriff |
Medaille |
|
|
|
| Zeit |
18. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz |
Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: 4891.
|
erstellt 01-2023 |