Stadt Bützow
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
| Gesamtansicht | Kommentar | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| Menzel138 5070 Avers (vergr.) |
Menzel138 5070 Revers (vergr.) |
| ———————————————————————————————————————————————————————— | ||
| Vorderseite | Im Perlkreis: ∗ S T A D T ∗ B Ü T Z O W Im Perlkreis das Stadtwappen: Mitra und gekreuzte Bischofsstäbe mit zugewendeten Krümmen. |
|
| ———————————————————————————————————————————————————————— | ||
| Rückseite | Im Perlkreis: KLEINGELDERSATZMARKE ∗ ∗ ∗ Von Kordel umgeben: 50 |
|
| ——————————————————————————————————————————————————————— | ||
| Rand | glatt | |
| Münzherren | ||
| Nominal | 50 Pfennig | |
| Datierung | ohne |
|
| Entwurf | ||
| Material | Eisen | |
| Masse [g] |
3,5 |
|
| ∅ [mm] | 24, achteckig |
|
| Auflage | ||
| Münzstätte | Fa. Otto Christmann, Leipzig |
|
| Region | Sachsen | |
| Land | Deutschland | |
| Literatur | Menzel, P.: Deutsche Notmünzen und sonstige Geldersatzmarken 1840-1990138 | |
| Sachbegriff | Notmünze | |
| Zeit | Neuzeit, 20. Jahrhundert | |
| Provenienz | Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, Münzkabinett Schwerin, Inventar-Nrn.: XXX. | |
bearbeitet 07-2024

