|    
   | G r o ß h e r z o g t u m M e c k l e n b u r g [- S c h w e r i n]   
 | 
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | 
| 
 | 
| Vorderseite | (12.00 Uhr) Fünfblättrige Blüte FRIED. FRANZ V. G. G. HERZOG ZU MECKLENB. SCHWERIN; in der Mitte gekröntes eingefasstes ovales siebenfeldiges mecklenburgisches Wappen. | 
| Rückseite | (08.00 bis 04.00 Uhr) 36 : STUCK EINE MARK FEIN, in der Mitte 1/3, unten (06.00 Uhr) 1790 | 
| 
 | 
| Rand | geriffelt 
 | 
| Münzherr | Friedrich Franz, Herzog/Großherzog von Mecklenburg [-Schwerin] (1785-1837). 
 | 
| Datierung | 1790 
 | 
| Nominal | ⅓ Taler = ½ Gulden 
 | 
| Auflage | 20.8594,1 
 | 
| 
 | 
| Material | Silber 
 | 
| Masse [g] 
 | 8,60 - 8,79 
 | 
|   
 | Durchmesser [mm] 
 | 31 
 | 
| Stempelstellung 
 | 12.00 Uhr 
 | 
| Varianten | keine 
 | 
| Entwurf |  | 
| 
 | 
| Münzstätte | Schwerin 
 | 
| Region | Mecklenburg 
 | 
| Land | Deutschland 
 | 
| 
 | 
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs ... 1 
 | 
|  | Schön, G.: Deutscher Münzkatalog. 18.Jahrhundert 1700-1806 ... 17 
 | 
| Sachbegriff | Münze 
 | 
| Zeit | Neuzeit 
 | 
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Archivnr.: XXX) 
 |