| 
|    
   | G r o ß h e r z o g t u m M e c k l e n b u r g - S c h w e r i n    
 |  
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |  
| 
 |  
| Vorderseite | Gekröntes Monogramm FF
 |  
| Rückseite | Fünf Zeilen: · III · / PFENNINGE / M. S. L. M. / Jahreszahl / . |  
| 
 |  
| Rand | glatt 
 |  
| Münzherr | Friedrich Franz, Herzog/Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (1785-1837). 
 |  
| Datierung | a) 1831, b)1832, c) 1833, d)1836 
 |  
| Nominal | 3 Pfennige 
 |  
| Auflagen | a) 63.8041 357.0744, b) 307.783, c) 47.7161 97.1664, d) 451.6561 354.4904 
 |  
| 
 |  
| Material | Billon 
 |  
| Masse [g] 
 | 0,5 - 0,53 
 |  
|   
   | Durchmesser [mm] 
 | 12 
 |  
| Stempelstellung 
 | 12.00 Uhr 
 |  
| Varianten | einseitig inkuse Vorderseite1 |  
| Entwurf |  |  
| 
 |  
| Münzstätte | Schwerin 
 |  
| Region | Mecklenburg 
 |  
| Land | Deutschland 
 |  
| 
 |  
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs ... 1 
 |  
|  | Arnold, P., Küthmann H., Steinhilber D.: Grosser Deutscher Münzkatalog ...2 
 |  
| Sachbegriff | Münze 
 |  
| Zeit | Neuzeit 
 |  
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Archivnr.: XXX) 
 |  |