Dukaten Rostock 1667-1864
Hansestadt Rostock
Doppeldukat, Dukaten, Halbdukat (1667-1864)
Bitte auf die Münze klicken, um mehr zu erfahren.
- Details
- Kategorie: Dukaten Rostock 1667-1864
Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Druckansicht | Katalog |
Orginalgrösse |
KR232 (Avers) vergrößert |
H a n s e s t a d t R o s t o c k |
|
Interaktiver Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
||
Katalogisierung | ||
Evers21: |
352.2, II. Bd. |
|
Grimm46: | 61 | |
Kunzel44: | 232 | |
Vorkommen | ||
KR232 (Revers) vergrößert |
Öffentliche Sammlungen: | Schwerin |
Private Sammlungen: | Beste32: -- | |
Gaettens6: -- |
||
Hauer20: -- | ||
Freybourg45:-- | ||
Pelzer18:-- | ||
SVB Auktion 1943: -- | ||
Bewertung | ||
Auktionshaus | Katalog-Nr. / Datum | Los-Nr. | Erhaltung | Zuschlag in Euro |
noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge |
noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge |
noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge |
noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge |
- Details
- Kategorie: Dukaten Rostock 1667-1864
Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Druckansicht | Katalog |
Orginalgrösse |
KR231 (Avers) vergrößert |
H a n s e s t a d t R o s t o c k |
|
Interaktiver Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
||
Katalogisierung | ||
Evers21: |
352.1, II. Bd. |
|
Grimm46: | 60 | |
Kunzel44: | 231 | |
Vorkommen | ||
KR231 (Revers) vergrößert |
Öffentliche Sammlungen: | Rostock, Schwerin, München |
Private Sammlungen: | Beste32: -- | |
Gaettens6: -- |
||
Hauer20: -- | ||
Freybourg45:-- | ||
Pelzer18:-- | ||
SVB Auktion 1943: -- | ||
Bewertung | ||
Auktionshaus | Katalog-Nr. / Datum | Los-Nr. | Erhaltung | Zuschlag in Euro |
noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge |
noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge |
noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge |
noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge | noch keine Einträge |
- Details
- Kategorie: Dukaten Rostock 1667-1864
Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
Kunzel 238 (Avers) vergrößert
|
Kunzel 238 (Revers) vergrößert
|
Hansestadt Rostock
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
Vorderseite | (01.00 Uhr) MONETA - AVREA - ROSTOCHIENSIS - 1796 Fünfblättrige Blüte (Goldmünze von Rostock 1796) Spitzer Rostocker Stadtschild zwischen zwei Palmenzweigen, daneben I - G (Ratsherr Joachim Garlieb) |
|||
Rückseite | (01.00 Uhr) FRANCISCVS·II·D.G.ROM·IMP·SEMP·AVGVST (Franciscus II Dei Gratia Romanorum Imperator Semper Augustus - Franz II., von Gottes Gnaden Römischer Kaiser und allzeit Mehrer des Reiches) Reichsadler mit Scheinen, Reichsapfel, Zepter und Schwert unter einer Krone bei 12.00 Uhr. | |||
Rand | glatt |
|||
Münzherr | |
|||
Datierung | 1796 |
|||
Varianten | keine bekannt |
|||
Entwurf | |
|||
Material | Gold |
Silber | Kupfer | |
Durchmesser | 21,5-22,0 mm |
23-23,5 mm | 21,5-23,2 mm | |
Gewicht | 3,47-3,50 g |
3,59-5,18 g | 2,18-5,77 g | |
Auflage | |
|||
Münzstätte | Rostock |
|||
Region | Mecklenburg | |||
Land |
Deutschland | |||
Literatur | Kunzel., M.: Die Münzen der Hansestadt Rostock.44 |
|||
Sachbegriff | Münze | |||
Zeit | Neuzeit (17. Jahrhundert) | |||
Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 1518) |
- Details
- Kategorie: Dukaten Rostock 1667-1864
Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
Kunzel 237 (Avers) vergrößert
|
Kunzel 237 (Revers) vergrößert
|
Hansestadt Rostock
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
Vorderseite | (01.00 Uhr) MONETA - AVREA - ROSTOCHIENSIS· 1783 Sechsblättrige Blüte (Goldmünze von Rostock 1783) Ovaler Rostocker Stadtschild mit Kartusche, daneben F. - S. (Ratsherr Friedrich Schulz), darunter Mzz. F. - B. (Frantz Heinrich Brandt) |
|||
Rückseite | (01.00 Uhr) IOSEPHVS II · D · G · ROM · IMP · SEMP · AVGVST· (Iosephus II Dei Gratia Romanorum Imperator Semper Augustus - Josef II., von Gottes Gnaden Römischer Kaiser und allzeit Mehrer des Reiches) Reichsadler mit Scheinen, Reichsapfel, Zepter und Schwert unter einer Krone bei 12.00 Uhr. | |||
Rand | glatt |
|||
Münzherr | |
|||
Datierung | 1783 |
|||
Varianten | keine bekannt |
|||
Entwurf | |
|||
Material | Gold |
|||
Durchmesser | 22,1-23,0 mm |
|||
Gewicht | 3,45-3,51 g |
|||
Auflage | 200 |
|||
Münzstätte | Rostock |
|||
Region | Mecklenburg | |||
Land |
Deutschland | |||
Literatur | Kunzel., M.: Die Münzen der Hansestadt Rostock.44 |
|||
Sachbegriff | Münze | |||
Zeit | Neuzeit (17. Jahrhundert) | |||
Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 1517) |
- Details
- Kategorie: Dukaten Rostock 1667-1864
Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Druckansicht | Katalogisierung | Originalgröße |
Kunzel 236 (Avers) vergrößert
|
Kunzel 236 (Revers) vergrößert
|
Hansestadt Rostock
Interaktiver Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
Vorderseite | (01.00 Uhr) MONETA - AVREA - ROSTOCHIENSIS.1762 Vierblatt (Goldmünze von Rostock 1762) Geschweifter Rostocker Stadtschild mit Kartusche, daneben D - B (Ratsherr David Behrens), darunter Mzz. ·I·H·B· (Johann Heinrich Berg) |
|||
Rückseite | (01.00 Uhr) FRANCISCVS -D . G . ROM . IMP . SEMP.AVGVST (Franciscus Dei Gratia Romanorum Imperator Semper Augustus - Franz, von Gottes Gnaden Römischer Kaiser und allzeit Mehrer des Reiches) Reichsadler mit Scheinen, Reichsapfel, Zepter und Schwert unter einer Krone bei 12.00 Uhr. | |||
Rand | glatt |
|||
Münzherr | |
|||
Datierung | 1762 |
|||
Varianten | keine bekannt |
|||
Entwurf | |
|||
Material | Gold |
|||
Durchmesser | 24,0-24,7 mm |
|||
Gewicht | 3,45-3,50 g |
|||
Auflage | |
|||
Münzstätte | Rostock |
|||
Region | Mecklenburg | |||
Land |
Deutschland | |||
Literatur | Kunzel., M.: Die Münzen der Hansestadt Rostock.44 |
|||
Sachbegriff | Münze | |||
Zeit | Neuzeit (17. Jahrhundert) | |||
Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Archiv-Nr.: XXX) |