www.muenzen-mecklenburg.de

Hauptmenü

  • Startseite
  • Münzen
    • Mecklenburg
    • Rostock
    • Wismar
    • Wallenstein
  • Medaillen
  • Literatur
  • Herstellungs- und Erhaltungsgrade
  • Impressum und Kontakt

Großherzog Georg (1816-1860)

Georg,

Großherzog von Mecklenburg[-Strelitz]

(*12. August 1779, reg. ab 1816, † 06. September1860)

 

 Bitte klicken Sie auf die Münze, um Näheres zu erfahren.

4 Schillinge 1846-49 1/48 Taler 1766 (1825)
1/48 Taler 1838-47 1/48 Taler 1855-59 3 Pfennig 1793 (1825/26)
Kunzel 612 Avers Kunzel 613 Avers Kunzel 614 Avers Kunzel 615 Avers Kunzel 616 Avers

Kunzel 612 Revers Kunzel 613 Revers Kunzel 614 Revers Kunzel 615 Revers Kunzel 616 Revers

3 Pfennige 1832-47
3 Pfennige 1855-59
1½ Pfennig 1838 1 Pfennig 1838
4 Schillinge 1845
Kunzel 617 Avers Kunzel 618 Avers Kunzel 619 Avers Kunzel 620 Avers Kunzel P621 Avers

Kunzel 617 Revers Kunzel 618 Revers Kunzel 619 Revers
Kunzel 620 Revers Kunzel P621 Revers

Details
Kategorie: Großherzog Georg (1816-1860)
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Druckansicht Katalog

Orginalgrösse

Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz

Interaktiver Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen

Wissenswertes

vergrößert

Posthume Prägung

Als sich im Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz im Jahr 1825 erneut ein akuter Kleingeldmangel bemerkbar machte, ließ Großherzog Georg kurzfristig in der Münzstätte Schwerin Kupferdreier herstellen. Der Schweriner Münzmeister Daniel ließ mit den noch vorhandenen Stempeln aus dem Jahr 1793 knapp 100.000 Stück ausprägen, allerdings wurde für die Rückseite irrtümlich ein alter Stempel aus den Jahren 1764, 1766 oder 1785 verwendet, der noch die Initialen des 1786 verstorbenen Neustrelitzer Münzmeisters Johann Heinrich Löwe (I. H. L.) aufweist.1

   
   
   
   
   
   

vergrößert

   
   
   
   
   
   
   
Details
Kategorie: Großherzog Georg (1816-1860)

 

Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Druckansicht Katalog

Orginalgrösse

Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz

Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen

Wissenswertes

vergrößert

Stichwort

Text

   
   
   
   
   
   

vergrößert

   
   
   
   
   
   
   
Details
Kategorie: Großherzog Georg (1816-1860)
Gesamtansicht
Kommentar
Wissenswertes Druckansicht Katalog

Orginalgrösse

Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz

Interaktiver Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen

Wissenswertes

vergrößert

Stichwort

Text













vergrößert















Details
Kategorie: Großherzog Georg (1816-1860)
Gesamtansicht
Kommentar
Wissenswertes Druckansicht Katalog

Orginalgrösse

Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz

Interaktiver Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen

Wissenswertes

vergrößert

Stichwort

Text













vergrößert















Details
Kategorie: Großherzog Georg (1816-1860)
Gesamtansicht Wissenswertes Katalog
Großherzogtum Mecklenburg[-Strelitz]

Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen

Wissenswertes

vergrößert

 
Kupferproben A/a (2,5 g, 2,75 g), A/b (3,8 g), MUNZE statt MÜNZE
Bronzeprobe A/a (3,79 g), Künker, 82. eLive am 24.04.2024, Los: 5831, 310 €.
Bronzeprobe A/b (3,83 g), Künker, 82. eLive am 24.04.2024, Los: 5834, 410 €.
Bronzedickprobe von b. (10,73 g), Künker, 82. eLive am 24.04.2024, Los: 5838, 210 €.
Bronzedickprobe von c. (10,8 g), Künker, 82. eLive am 24.04.2024, Los: 5836, 210 €.
Silberdickproben der Vs. (13,09 g) und der Rs. (13,1 g) von a., Künker 82. eLive am 24.05.2024, Los: 5832, 460 €.
Silberdickprobe von b. (13,22 g), Künker 82. eLive am 24.05.2024, Los: 5835, 210 €.
Silberdickprobe von c. (13,08 g), Künker 82. eLive am 24.05.2024, Los: 5837, 210 €.
Kupferdickproben der Vs. und der Rs. von a. bis c. 1,3 
Künker 82. eLive am 24.05.2024, Los: 5833, 360 €
Probe mit beidseitigen Vs.-Stempeln5 (Künker 82. eLive am 24.05.2024, 1.000 €)
 
NB. Die Proben stammen von der Originalstempeln und sind wahrscheinlich um 1970 entstanden.
 

vergrößert

 
 
 
 
 
 
 
  1. KP621 Kommentar
  2. K620 Kommentar
  3. K619 Kommentar
  4. K618 Kommentar

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8