www.muenzen-mecklenburg.de

Hauptmenü

  • Startseite
  • Münzen
    • Mecklenburg
    • Rostock
    • Wismar
    • Wallenstein
  • Medaillen
  • Literatur
  • Herstellungs- und Erhaltungsgrade
  • Impressum und Kontakt

Großherzog Georg (1816-1860)

Georg,

Großherzog von Mecklenburg[-Strelitz]

(*12. August 1779, reg. ab 1816, † 06. September1860)

 

 Bitte klicken Sie auf die Münze, um Näheres zu erfahren.

4 Schillinge 1846-49 1/48 Taler 1766 (1825)
1/48 Taler 1838-47 1/48 Taler 1855-59 3 Pfennig 1793 (1825/26)
Kunzel 612 Avers Kunzel 613 Avers Kunzel 614 Avers Kunzel 615 Avers Kunzel 616 Avers

Kunzel 612 Revers Kunzel 613 Revers Kunzel 614 Revers Kunzel 615 Revers Kunzel 616 Revers

3 Pfennige 1832-47
3 Pfennige 1855-59
1½ Pfennig 1838 1 Pfennig 1838
4 Schillinge 1845
Kunzel 617 Avers Kunzel 618 Avers Kunzel 619 Avers Kunzel 620 Avers Kunzel P621 Avers

Kunzel 617 Revers Kunzel 618 Revers Kunzel 619 Revers
Kunzel 620 Revers Kunzel P621 Revers

Details
Kategorie: Großherzog Georg (1816-1860)
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalog

 

vergrößert

Großherzogtum Mecklenburg[-Strelitz]

 


Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen

Vorderseite

(06.30 Uhr) GEORG V. G. G. GROSSHERZOG V. MECKLENB. STRELITZ Kopf nach rechts.

Rückseite

(10.00 bis 02.00 Uhr) 12 EINEN THALER, Drei Zeilen 4 / SCHILLINGE / 1845, (08.00 bis 04.00 Uhr) LANDES MÜNZE.


Rand glatt
Münzherr Georg (12.08.1779-06.09.1860) Großherzog von Mecklenburg[-Strelitz] 1816-1860.
Datierung 1845
Nominal 4 Schillinge = 1/12 Taler
Auflagen Nur als Kupferprobe bekannt

Material Kupfer
Gewicht 2,68 - 2,84 g

 

vergrößert
Durchmesser 20 mm
Stempelstellung  
12.00 Uhr
Varianten keine
Entwurf --

Münzstätte Schwerin
Region Mecklenburg
Land Deutschland

Literatur Arnold, P., Küthmann H. und Steinhilber, D.: Grosser Deutscher Münzkatalog ....3
  Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872...1
Sachbegriff Münze
Zeit Neuzeit, 19. Jh.
Provenienz Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 4965)
Details
Kategorie: Großherzog Georg (1816-1860)
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalog

 

 

 


Großherzogtum Mecklenburg[-Strelitz]

 


Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen

Vorderseite Gekröntes G

Rückseite

Vier Zeilen: . 1 . / PFENNIG / 1838 / .


Rand glatt
Münzherr Georg (12.08.1779-06.09.1860) Großherzog von Mecklenburg-Strelitz 1816-1860.
Datierung 1838
Nominal 1 Pfennig
Auflagen 58.032

Material Kupfer
Gewicht XX g

 

Durchmesser 15 mm
Stempelstellung  
12.00 Uhr
Varianten Dickproben in Kupfer von Vorder- und Rückseite1,3
Entwurf --

Münzstätte

Schwerin

Region Mecklenburg
Land Deutschland

Literatur Arnold, P., Küthmann H. und Steinhilber, D.: Grosser Deutscher Münzkatalog ....3
  Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872...1
  Hannemann, W.: Die Münzen des Landes Mecklenburg-Strelitz. Beiträge ...8
Sachbegriff Münze
Zeit Neuzeit, 19. Jh.
Provenienz Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: XXX)

 

Details
Kategorie: Großherzog Georg (1816-1860)
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalog

 


Großherzogtum Mecklenburg[-Strelitz]

 


Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen

Vorderseite Gekröntes G

Rückseite

Vier Zeilen: 1½ / PFENNIG / 1838 / .


Rand glatt
Münzherr Georg (12.08.1779-06.09.1860) Großherzog von Mecklenburg-Strelitz 1816-1860.
Datierung 1838
Nominal 1½ Pfennige
Auflagen 39.952

Material Kupfer
Gewicht [g]
XX

 

Durchmesser [mm]
18
Stempelstellung  
12.00 Uhr
Varianten siehe Wissenswertes
Entwurf --

Münzstätte

Schwerin

Region Mecklenburg
Land Deutschland

Literatur Arnold, P., Küthmann H. und Steinhilber, D.: Grosser Deutscher Münzkatalog ....3
  Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872...1
  Hannemann, W.: Die Münzen des Landes Mecklenburg-Strelitz. Beiträge ...8
Sachbegriff Münze
Zeit Neuzeit, 19. Jh.
Provenienz Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: XXX)
Details
Kategorie: Großherzog Georg (1816-1860)
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalog

 

 

 


Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz

 


Interaktiver Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen

Vorderseite (02.00 Uhr) V. G. G. GR. - H. V. M. ST. // Gekröntes G

Rückseite

Vier Zeilen: Zwischen Rosetten III / PFENNINGE /Jahreszahl/ A


Rand glatt
Münzherr Georg (12.08.1779-06.09.1860) Großherzog von Mecklenburg-Strelitz 1816-1860.
Datierung a) 1855, b) 1859
Nominal 3 Pfennige
Auflagen a) 305.280, b) 192.000

Material Kupfer
Masse [g]
2,40

 

Durchmesser 21 mm
Stempelstellung  
12.00 Uhr
Varianten Einseitige Bleiabschläge von Vorder- und Rückseite1
Entwurf --

Münzstätte

Berlin

Region Brandenburg
Land Deutschland

Literatur Arnold, P., Küthmann H. und Steinhilber, D.: Grosser Deutscher Münzkatalog ....3
  Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872...1
  Hannemann, W.: Die Münzen des Landes Mecklenburg-Strelitz. Beiträge ...8
Sachbegriff Münze
Zeit Neuzeit, 19. Jh.
Provenienz Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: XXX)

 

Details
Kategorie: Großherzog Georg (1816-1860)
Gesamtansicht Kommentar
Wissenswertes
Druckansicht Katalog
Originalgrösse




Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz


Interaktiver Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen

Vorderseite (08.00 Uhr) V. G. G.  -  H. Z. M. // Gekrönte Ligatur AF, unten (06.00 Uhr) 1766

Rückseite

Fünf Zeilen: * 48 * / EINEN / REICHS / THALER / I.H.L.


Rand

glatt

Münzherr Georg (12.08.1779-06.09.1860) Großherzog von Mecklenburg-Strelitz 1816-1860.
Datierung 1825
Nominal 1/48 Taler = 1 Schilling
Auflage 245.430

Material Silber
Gewicht XXX g


Durchmesser XX mm
Stempelstellung  
12.00 Uhr
Varianten Kupferabschlag bekannt1
Entwurf --

Münzstätte Schwerin
Region Mecklenburg
Land Deutschland

Literatur
Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872...1
Sachbegriff Münze
Zeit Neuzeit, 19. Jh.
Provenienz Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: XXX)

  1. K616
  2. K617
  3. K615
  4. K614

Seite 7 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8