www.muenzen-mecklenburg.de

Hauptmenü

  • Startseite
  • Münzen
  • Medaillen
    • Mecklenburg
    • Rostock
    • Wismar
    • Wallenstein
  • Literatur
  • Herstellungs- und Erhaltungsgrade
  • Impressum und Kontakt

Cecilie, Kronprinzessin des Deutschen Reiches

Cecilie, Kronprinzessin des Deutschen Reiches und von Preussen

*20. September 1886, ∞06. Juni 1905, †06. Mai 1954

 

Klicken Sie bitte auf die Medaille, um Näheres zu erfahren.

 

V e r l o b u n g
Mbg.24: 7424, 7425 Marienburg24: 7426    
Ro./Ol.136: 1-3 Ro./Ol.136: 4 Ro./Ol.136: 5 Ro./Ol.136: 1-3 
Volk    Kawaczynski  
Avers Avers Avers Avers
Cecilie38 a 
Revers Revers Revers Revers
 Cecilie38 r
  H o c h z e i t  
Mbg.24: 7427, 4728      
Ro./Ol.136: 20-21 Ro./Ol.136: 1-3  Ro./Ol.136: 1-3   Ro./Ol.136: 13
Torff  Lauer Lauer Kruse
Avers Avers   Avers Avers 
 Cecilie39 1 a  Cecilie39 a Cecilie13
 Revers Revers Revers
 Cecilie39 1 r  Cecilie39 r   
H o c h z e i t
Marienburg24: 7429 Marienburg24: 7430 Mbg.24: 7431, 7432
Mbg.24: 7433, 7434
Ro./Ol.136: 18 Ro./Ol.136: 14 Ro./Ol.136: 12 Ro./Ol.136: 22-24
 Mayer & Wilhelm Lauer Loos/Krüger  
Avers Avers Avers Avers
   
 Revers  Revers  Revers  Revers
   
    H o c h z e i t
       
Ro./Ol.136: 15 Ro./Ol.136: 16 Ro./Ol.136: 26 Ro./Ol.136: 25
Lauer Lauer    
 Avers  Avers  Avers  Avers
       
 Revers   Revers   Revers   Revers
       
H o c h z e i t Geburt
       
Ro./Ol.136: 7-11 Ro./Ol.136: 19 Ro./Ol.136: 17 Ro./Ol.136: 29
Godet Schultz Loos  
Avers Avers Avers Avers
 
Revers Revers Revers Revers
Taufe Eisenach Coblenz Regimentschefin
       
Ro./Ol.136: 30 Ro./Ol.136: 1-3 Ro./Ol.136: 1-3 Ro./Ol.136: 1-3
Godet Lauer Lauer Oertel
Avers Avers Avers Avers
 Cecilie41 a Olding Cecilie42 a   Friedrich a
Revers      
 Cecilie41 r Olding  Cecilie42 r  Friedrich r
Protektorin Weltkriegsedition Rotes Kreuz
     
Ro./Ol.136: 31-32 Ro./Ol.136: 33-34 Ro./Ol.136: 35
Christensen Küchler  Hoppe
  Avers  Avers  
 
 Revers  Revers  
     
  Plaketten und Gravurmedaillen  
       
Ro./Ol.136: 28 Ro./Ol.136: 36  Ro./Ol.136: 27  Ro./Ol.136: 6
Krüger Krüger   Kruse
 Avers  Avers  Avers  Avers
 Kruger a Cecilie27 a Cecilie6
Revers    Revers  
Kruger r   Cecilie27.r  

Cecilie6

Details
Kategorie: Cecilie, Kronprinzessin des Deutschen Reiches

Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin

 
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
 
Einseitige Plakette
 
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalogisierung
 ————————————————————————————————————————————————————
Cecilie39 1 r
       
Vorderseite Neben einem gekrönten mecklenburgischen Wappen oben links zwei Zeilen: CECILIE HERZOGIN // V. MECKLENBVRG-SCHW. Brustbild nach rechts mit Rosen unten rechts. Zweizeilige Signatur über der Schulter: BRUNO KRUSE // FEC. BERLIN 
 ——————————————————————————————————————————————————
Rückseite leer
——————————————————————————————————————————————————
Rand glatt  
Münzherr        
Entwurf Bruno Kruse (Berlin ab 1885)    
Datierung 1904 ?      
Varianten nicht bekannt  
——————————————————————————————————————————————————
Material Bronze      
Masse [g] 346      
Ø [mm] 186 x 108      
Auflage        
——————————————————————————————————————————————————
Münzstätte Berlin  
Region Berlin    
Land Deutschland       
———————————————————————————————————————————————————
Literatur Kirschstein, J.: Kronprinzessin Cecilie: Eine Bildbiographie...129
  Rothacker, D., Olding, M.: Die Medaillen der Kronprinzessin...136
Sachbegriff Medaille      
Zeit 20. Jahrhundert (Neuzeit) 
Provenienz Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: XXX.
erstellt 08-2025

Cecilie27

Details
Kategorie: Cecilie, Kronprinzessin des Deutschen Reiches

Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin

 
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
 
Medaille mit Gravurfeld
 
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalogisierung
 ————————————————————————————————————————————————————
Cecilie39 1 r Cecilie39 1 a
       
Vorderseite 07.00-05.00 Uhr: FRIEDR · WILH · KRONPRINZ · CAECILIE · KRONPRINZESSIN Brustbilder des Brautpaares von vorne. Braut vor dem Bräutigam mit ordensgeschmückter Uniform, darüber Krone auf gekreutzen Eichenzweigen. 
 ——————————————————————————————————————————————————
Rückseite Unten gebundener Kranz aus Eichenlaub um Leerfeld für eine Gravur. 
——————————————————————————————————————————————————
Rand glatt  
Münzherr        
Entwurf      
Datierung        
Varianten nicht bekannt  
——————————————————————————————————————————————————
Material Bronze      
Masse [g] 27,21 (mit Öse und Ring)      
Ø [mm] 43      
Auflage        
——————————————————————————————————————————————————
Münzstätte Berlin  
Region Berlin    
Land Deutschland       
———————————————————————————————————————————————————
Literatur Kirschstein, J.: Kronprinzessin Cecilie: Eine Bildbiographie...129
  Rothacker, D., Olding, M.: Die Medaillen der Kronprinzessin...136
Sachbegriff Medaille      
Zeit 20. Jahrhundert (Neuzeit) 
Provenienz Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: XXX.
erstellt 08-2025

Cecilie28

Details
Kategorie: Cecilie, Kronprinzessin des Deutschen Reiches

Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin

 
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
 
Medaille mit Gravurfeld
 
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalogisierung
 ————————————————————————————————————————————————————
Cecilie39 1 r Cecilie39 1 a
       
Vorderseite 07.00-05.00 Uhr: CECILIE · KRONPRINZESSIN · DES · DEUTSCHEN · REICHES ·UND · VON · PREUSSEN Büste in Rückenansicht halb links mit Perlenkette. 
 ——————————————————————————————————————————————————
Rückseite Kranz (Rosen, Klee, Eiche und Stechpalme) um Leerfeld für Gravur. 
——————————————————————————————————————————————————
Rand glatt  
Münzherr        
Entwurf Arthur Krüger (unsigniert)    
Datierung        
Varianten nicht bekannt  
——————————————————————————————————————————————————
Material Bronze      
Masse [g] 48,00 - 19,72      
Ø [mm] 45      
Auflage        
——————————————————————————————————————————————————
Münzstätte Berlin  
Region Berlin    
Land Deutschland       
———————————————————————————————————————————————————
Literatur Kirschstein, J.: Kronprinzessin Cecilie: Eine Bildbiographie...129
  Rothacker, D., Olding, M.: Die Medaillen der Kronprinzessin...136
Sachbegriff Medaille      
Zeit 20. Jahrhundert (Neuzeit) 
Provenienz Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: XXX.
erstellt 08-2025

Cecilie45

Details
Kategorie: Cecilie, Kronprinzessin des Deutschen Reiches

Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin

 
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
 
50 Jahre Dragonerregimant
 
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalogisierung
 ————————————————————————————————————————————————————
Cecilie39 1 r Cecilie39 1 a
       
Vorderseite 08.00-04.00 Uhr: + 1860 · 4.JULI · 1910 + KAISER FRIEDRICH III Büste des Kaisers nach rechts. 
 ——————————————————————————————————————————————————
Rückseite Im doppelten Perlkreis ab 08.00 Uhr: DEM DRAGONER · RGT. KG. FRIEDR. III (2. SCHLES.) Nr.8 · CECILIE KRONPRINZESSIN · Büste der Kronprinzessin nach rechts. Signatur vor dem Hals rechts, zwei Zeilen: OERTEL // BERLIИ
——————————————————————————————————————————————————
Rand glatt  
Münzherr        
Entwurf Otto Oertel    
Datierung 1910      
Varianten nicht bekannt  
——————————————————————————————————————————————————
Material Bronze      
Masse [g] 13,03 (mit Öse und Ring)      
Ø [mm] 31,02      
Auflage        
——————————————————————————————————————————————————
Münzstätte Berlin  
Region Berlin    
Land Deutschland       
———————————————————————————————————————————————————
Literatur Kirschstein, J.: Kronprinzessin Cecilie: Eine Bildbiographie...129
  Rothacker, D., Olding, M.: Die Medaillen der Kronprinzessin...136
Sachbegriff Medaille      
Zeit 20. Jahrhundert (Neuzeit) 
Provenienz Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: XXX.
erstellt 08-2025

Cecilie44

Details
Kategorie: Cecilie, Kronprinzessin des Deutschen Reiches

Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin

 
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
 
Kaisertage Koblenz
 
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalogisierung
 ————————————————————————————————————————————————————
Cecilie39 1 a Cecilie39 1 r
       
Vorderseite 08.00-04.00 Uhr: COBLENZ 10.-15. SEPTEMBER 1905  Brustbilder des Kronprinzenpaares von vorn. 
 ——————————————————————————————————————————————————
Rückseite 08.00-04.00 Uhr: ZUR ERINNERUNG AN DIE KAISERTAGE Büsten des Kaiserpaares versetzt nach rechts.
——————————————————————————————————————————————————
Rand glatt  
Münzherr        
Entwurf Fa. Lauer (unsigniert)    
Datierung 1905      
Varianten nicht bekannt  
——————————————————————————————————————————————————
Material Bronze (auch versilbert)      
Masse [g] 7,73 (mit Öse)      
Ø [mm] 28,5      
Auflage        
——————————————————————————————————————————————————
Münzstätte Nürnberg   
Region Franken    
Land Deutschland       
———————————————————————————————————————————————————
Literatur Kirschstein, J.: Kronprinzessin Cecilie: Eine Bildbiographie...129
  Rothacker, D., Olding, M.: Die Medaillen der Kronprinzessin...136
Sachbegriff Medaille      
Zeit 20. Jahrhundert (Neuzeit) 
Provenienz Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: XXX.
erstellt 08-2025
  1. Cecilie43
  2. Cecilie13
  3. Cecilie 40-41
  4. Cecilie Verlobung 38

Seite 1 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10